˄
Zwei Personen besprechen eine Umschuldung trotz Schufa

Umschuldung trotz Schufa:
Wir finden einen Weg

Jetzt beantragen
Mehr Erfahren

Tipp

Umschuldung trotz Schufa bedeutet nicht Umschuldung ohne Schufa.

Deutsche Kreditgeber sind gesetzlich verpflichtet, bei jeder Kreditanfrage eine Schufa-Abfrage durchzuführen – auch bei Umschuldungskrediten. Ab welchem Bonitätsscore ein Darlehen genehmigt wird, ist jedoch von Bank zu Bank unterschiedlich. Um die beste Bank für dich zu finden, nutzen wir schufaneutrale Konditionsanfragen, die keine Auswirkung auf deine Bonität haben.

Eine Frau sucht online eine Umschuldung trotz Schufa

Kredit umschulden trotz Schufa:
So funktioniert es bei Umschuldung.de

Besonders bei Umschuldungen mit negativem Schufa-Score sind Erfahrung und Sachkenntnis gefragt. Deshalb begleiten dich unsere Kreditspezialistinnen und -spezialisten auf allen Schritten des Weges – von der ersten Anfrage bis zur vollständigen Rückzahlung. So profitierst du von unserem kostenlosen und unverbindlichen Service:

  • Um eine individuelle Umschuldung trotz Schufa realisieren zu können, benötigen wir zunächst einige Informationen. Wie lautet deine Anschrift? Wie hoch sind deine Einnahmen? Welche Kreditsumme ist insgesamt abzulösen? Je mehr wir über deine Lebensumstände wissen, desto besser können wir den Umschuldungskredit auf deine Anforderungen zuschneiden.
  • Sobald deine Daten erfasst sind, melden wir uns telefonisch bei dir – meist schon innerhalb von 24 Stunden. Dein/e Berater/in ermittelt gemeinsam mit dir die ideale Monatsrate und Kreditlaufzeit. Die Höhe der Restschuld, weitere Zahlungsverpflichtungen und eventuell anfallende Vorfälligkeitsentschädigungen kalkulieren wir ein.
  • Nachdem wir die ideale Umschuldung für dich zusammengestellt haben, erhältst du ein schriftliches Angebot. Folgende Unterlagen benötigen wir, um deinen Kreditantrag final zu bearbeiten:
    • Deine letzten 3 Lohnabrechnungen
    • Lückenlose Kontoauszüge der letzten 30 Tage
    • Kopie deines gültigen Personalausweises
    • Bestenfalls die Kreditverträge laufender Finanzierungen
  • Ist die Zusage erteilt und der Kreditvertrag unterzeichnet, kümmert sich der neue Kreditgeber um die korrekte Abwicklung der Formalitäten. Er veranlasst die Auszahlung, setzt sich mit den bisherigen Gläubigern auseinander und wird deine alten Kredite korrekt ablösen. Du profitierst trotz schlechtem Schufa-Score unmittelbar von besseren Konditionen, einer entspannteren Tilgung und größerer finanzieller Flexibilität.

Die Schufa

Was ist die Schufa und warum ist sie wichtig?

Bei der Vergabe von Krediten spielt die Schufa eine wichtige Rolle. Deshalb ist es hilfreich zu wissen, was die Schufa ist und wie sie arbeitet.

Private Wirtschaftsauskunftei

Die Schufa ist eine private Wirtschaftsauskunftei, also ein Unternehmen und keine staatliche Behörde. Sie sammelt Informationen über das Kredit- und Zahlungsverhalten von Privatpersonen und anderen Unternehmen. Diese Daten erhält sie zum Beispiel von Banken, Versicherungen, Einzelhändlern oder Mobilfunkanbietern.

Schufa schätzt Bonität ein

Aus den gesammelten Daten errechnet die Schufa jeweils den sogenannten Schufa-Score. Dieser Wert soll Aufschluss über die Kreditwürdigkeit einzelner Vertragspartner geben: Wie wahrscheinlich ist es, dass diese Person oder jenes Unternehmen die Kreditsumme plus Zins vertragsgemäß zurückzahlt?

Informationen für Kreditgeber und Unternehmen

Banken, Mobilfunkanbieter oder Vermieter/innen nutzen die Einschätzung der Schufa, um verlässliche Vertragspartner auszuwählen. Ein Kreditgeber möchte zum Beispiel vor Vertragsabschluss sicherstellen, dass er das verliehene Geld auch zurückerhält.

Konditionen deiner Umschuldung:

Banken belohnen einen guten Schufa-Score mit günstigen Zinssätzen. Denn je höher deine Kreditwürdigkeit, desto geringer das Risiko für den Kreditgeber. Die Bonität hat also Einfluss auf die Konditionen, die wir im Rahmen einer Umschuldung aushandeln können.

Zwei Männer am Laptop sprechen über Ihre Umschuldung trotz Schufa

Arten

Schufa-Eintrag, Schufa-Score, Schufa-Auskunft: Das sind die Unterschiede

Schufa-Eintrag

Eröffnest du ein Konto oder schließt einen Handyvertrag ab, wird das der Schufa gemeldet. Schufa-Einträge sind also völlig normal. Überziehst du dein Konto oder erfolgt deine Abzahlung nicht fristgerecht, wird allerdings auch das vermerkt. Solche „negativen“ Schufa-Einträge können deine Bonität verschlechtern.

Schufa-Score

Die Schufa nutzt alle Informationen, die sie über dein Kredit- und Zahlungsverhalten sammeln kann, um deinen Schufa-Score zu berechnen. Je höher dieser Bonitätsscore ist, desto größer schätzt die Schufa die Wahrscheinlichkeit ein, dass du Kredite fristgemäß und vollständig zurückzahlen wirst.

Schufa-Auskunft

Banken, Versicherungen oder Mobilfunkanbieter können eine Schufa-Auskunft über dich einholen. So erfahren sie deinen Schufa-Score und erhalten Informationen zu deiner Kreditwürdigkeit. Dieser Vorgang wird auch Schufa-Anfrage genannt. Du kannst eine solche Auskunft auch einmal pro Jahr kostenlos selbst anfordern.

Verbesserung

So verbesserst du deinen Schufa-Score

Bestehende Verbindlichkeiten und Ratenzahlungen fristgemäß bedienen
Offene Rechnungen oder Ratenforderungen schnellstmöglich begleichen
Dispokredite, also das Überziehen von Konten vermeiden
Kreditlinien einhalten
Finanzielle Verpflichtungen im angemessenen Verhältnis zu Einkommen und Vermögen halten
Nicht zu viele Girokonten oder Kreditkarten besitzen
Nicht zu viele verbindliche Kreditanfragen stellen (unverbindliche, schufaneutrale Konditionsanfragen, die auch UMSCHULDUNG.DE nutzt, sind hingegen unbedenklich)